Lebensretter RauchmelderRauchmelder sollten in keiner Wohnung fehlen. Warum?Nur wenige Atemzüge mit Brandrauch sind bereits tödlich. Rauch ist lautlos und schneller als Feuer. Brandrauch betäubt Sie im Schlaf. Rauchmelder kosten nicht mehr die Welt.Wo sollte ein Rauchmelder montiert werden?An der Decke in der Raummitte. In den Schlaf- und Kinderzimmern und in den Fluren. In der Küche sollte ein spezieller Rauchmelder montiert werden. Alle anderen Räume können mit Rauchmeldern bestückt werde.
FeuerlöscherFeuerlöscher sind gerade bei Bekämpfung von Entstehungsbränden ein hilfreiches Hilfsmittel.Doch wie bedient man einen Feuerlöscher?Auf den Feuerlöschern ist meistens eine Gebrauchsanleitung abgebildet. Nehmen Sie sich die Zeit, und lesen Sie die Gebrauchsanleitung durch, damit Sie im Ernstfall schnell handeln könne.Hier noch ein paar nützliche Tipps für den Umgang mit einem Feuerlöscher.Gehen Sie kein Risiko ein.Löschen Sie immer mit dem Wind. So können Sie keine gefährlichen Rauchgase einatmen.Die Flammen grundsätzlich von unten bekämpfen. Das Feuer immer von vorne nach hinten löschen.Fließende und tropfende Brände müssen von oben nach unten gelöscht werden.Setzen Sie bei größeren Bränden mehrere Feuerlöscher gleichzeitig ein.Gelöschte Brandstellen niemals verlassen. Brandstelle beobachten, sie könnten sich Rückentzünden.Niemals den benutzen Feuerlöscher an seinen alten Platz zurückstellen. Lassen Sie ihn bei einem Fachmann wieder befüllen.Ein ganz wichtiger Hinweis!Lösche niemals brennende Fette und Öle mit Wasser. Das Feuer breitet sich explosionsartig aus.
Verhalten im BrandfallBitte bewahren Sie Ruhe.Alarmieren Sie die Feuerwehr:Notruf 1121.Notfallmeldung absetzten:Wo ist der Notfallort?Was ist geschehen?Wie viele Personen sind verletzt oder in Gefahr?Welche Verletzungen oder Krankheiten haben die Betroffenen?Warten auf Rückfragen.2.Löschversuch unternehmen.Kein Risiko eingehen!Bei Fettbrand niemals Wasser zum löschen verwenden!3.Bringen Sie sich in Sicherheit.Personen, die gefährdet sind, bitte warnen.Hilflosen Personen helfen.Sollte eine Flucht nicht möglich sein, Türe geschlossen halten und am Fenster bemerkbar machen!Verrauchte Räume meiden. Lebensgefahr!Notfalls den Raum am Boden kriechend schnell verlassen.