Infoleiste
Aktuelles
© 2014, Freiwillige Feuerwehr Neuhausen.
Alle Rechte vorbehalten. Impressum
zurück
Zum Jahresbeginn 2011 wurde fleißig mit dem
Unterricht zum Truppmann Teil zwei unter der
Leitung von erster Kommandantin Anja Utzmann
begonnen.
Hierbei standen eine Fahrt nach Koordinaten,
Übungen in erster Hilfe, Erkennen von
Gefahrstoffen und Gütern, sowie diverse weiter
Übungen zur Feuerwehrgrundausbildung an. Ein
besonderes Highlight zum Thema Fahrzeugkunde
war mit Sicherheit der Besuch bei der Ständigen
Wache in Bamberg, wo wir sämtliche Fahrzeuge
sowie die Ausrüstung, Werkstätten usw. besichtigen
durften und erklärt bekamen.
Nach guter Vorbereitung war es am 19.03.2011
dann soweit.
Nach einer morgendlichen Abschlussübung mit anschließendem Mittagessen
vom Grill kamen auch schon die Prüfer KBI Willi Scholz, KBM Peter Deckert
sowie KBM Holger Hompesch. Diese legten sogleich auch mit der Befragung
der Prüflinge los. So mussten Gerätschaften und Funktionsweisen (z. B. mit
wie vielen Umdrehungen ist ein Oberflurhydrant offen?) erklärt, diverses
Knöten geknotet, Standrohre gesetzt, Feuerlöscher erklärt und
Ausrüstungsgegenstände im Auto gefunden werden.
(z.B. Wo befindet sich der Fuchsschwanz?).
Im Anschluss stand das Ausfüllen der Fragebögen auf dem Programm.
Danach folgte als praktischer Teil, der von uns gewählte Aufbau einer
Variante II aus der Leistungsprüfung „die Gruppe im Löscheinsatz“.
Diese hätte zwar als Trockenaufbau genügt, aber wir wollten es „gscheit“
machen, also mussten wir danach die Schläuche noch zum Trocknen
aufhängen. Der Truppmannlehrgang Teil zwei wurde erfolgreich
abgeschlossen und somit stand der kommenden Leistungsprüfung nichts
mehr im Wege.
Hier gehts zur Bildergalerie