Infoleiste
Aktuelles
© 2014, Freiwillige Feuerwehr Neuhausen.
Alle Rechte vorbehalten. Impressum
zurück
Einsatzbericht am 24. Juni 1956 in Neuhausen
Am Sonntag, den 24. Juni 1956, nachmittags 15:00 Uhr zog ein aus
südwestlicher Richtung kommendes Gewitter über Neuhausen. In das
Wohnhaus des Landwirtes Kresser Friedrich schlug dabei der Blitz. Beim
Eintreffen der Wehr, das nach kurzer Zeit erfolgte hat das Feuer auch schon
die angebaute Scheune ergriffen.
Für die Umliegenden Anwesen bestand daher große Gefahr.
Die umliegenden Freiwilligen Feuerwehren von Priesendorf, Trabelsdorf und
Walsdorf wurden durch Kradmelder zur Löschhilfe gerufen.
Auch das Tanklöschfahrzeug des Landkreises in Burgebrach wurde durch
Telefon alarmiert.
Die Wehr von Neuhausen wurde sofort am Schwerpunkt eingesetzt. Die
zweite Leitung, mit der die Wasserbeförderung über eine 300m lange
Entfernung und einer Steigung von 25m vorgenommen werden musste,
wurde von den Feuerwehren Priesendorf, die an der Wasserstelle Aurach
eingesetzt war, und der Feuerwehr Walsdorf, die als Verstärkerspritze
eingesetzt war, gelegt, und nahm die Abdeckung der umliegenden Anwesen
wahr. Das eingetroffene Tanklöschfahrzeug unterstützte die
Brandbekämpfung. Die Feuerwehr Trabelsdorf wurde in Reserve gestellt.
Ein Ausbreiten des Feuers wurde verhindert, und der Brandherd zum
erliegen gebracht.
Brandleitung: Kreisbrandmeister Schmitt.